Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
-
Tachy
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1396
- Registriert: 7. Aug 2011 13:16
- Wohnort: Sulzburg-Laufen, Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch die genauen Werte für den Ampera für den cw-Wert und die Stirnfläche? Der cw-Wert scheint ja bekannt zu sein, aber die Stirnfläche habe ich bisher noch nirgends dokumentiert gesehen.
Außerdem wäre es interessant, Rollwiderstandsbeiwerte verschiedener Reifenfabrikate im Vergleich zu sehen.
weiß jemand von Euch die genauen Werte für den Ampera für den cw-Wert und die Stirnfläche? Der cw-Wert scheint ja bekannt zu sein, aber die Stirnfläche habe ich bisher noch nirgends dokumentiert gesehen.
Außerdem wäre es interessant, Rollwiderstandsbeiwerte verschiedener Reifenfabrikate im Vergleich zu sehen.
-
EcoDrive
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Hallo Tachy
CW-Wert 0.275
Strinfläche 2.07 m2
gefunden in einem Beitrag, wie könnte es anders sein von Rikarda ;-)
http://opel-ampera-forum.de/viewtopic.p ... A4che#p168
Grüsse
EcoDrive
CW-Wert 0.275
Strinfläche 2.07 m2
gefunden in einem Beitrag, wie könnte es anders sein von Rikarda ;-)
http://opel-ampera-forum.de/viewtopic.p ... A4che#p168
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
-
Tachy
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1396
- Registriert: 7. Aug 2011 13:16
- Wohnort: Sulzburg-Laufen, Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Stimmt. Danke!! Dank Rikarda alles schon da :)
Dann wären die Reifen noch interessant. Ich fahre derzeit mit den 10,2 gespeicherten kWh immer so um max. 60 km weit. Wahrscheinlich habe ich Winterreifen mit extrem hohem Rollwiderstand.
Gibt es denn solch eine Tabelle bzw. rücken Reifenhersteller ihre Rollwiderstände freiwillig raus?
Dann wären die Reifen noch interessant. Ich fahre derzeit mit den 10,2 gespeicherten kWh immer so um max. 60 km weit. Wahrscheinlich habe ich Winterreifen mit extrem hohem Rollwiderstand.
Gibt es denn solch eine Tabelle bzw. rücken Reifenhersteller ihre Rollwiderstände freiwillig raus?
-
EcoDrive
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Ein Tabelle habe ich nicht gefunden.
Hingegen einen Artikel von ams. der ist nicht mal so schlecht ;-)
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/ ... 99808.html
Grüsse
EcoDrive
Hingegen einen Artikel von ams. der ist nicht mal so schlecht ;-)
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/ ... 99808.html
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
-
Joachim
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Mit oder ohne Heizung?Tachy hat geschrieben:Ich fahre derzeit mit den 10,2 gespeicherten kWh immer so um max. 60 km weit.
-
Tachy
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1396
- Registriert: 7. Aug 2011 13:16
- Wohnort: Sulzburg-Laufen, Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Heizung steht auf Minimum. Wenn das Gebläse in Betrieb ist, springt die Heizung automatisch an.
-
EcoDrive
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Das entspricht etwa dem, was Martin hier gepostet hatJoachim hat geschrieben:Mit oder ohne Heizung?Tachy hat geschrieben:Ich fahre derzeit mit den 10,2 gespeicherten kWh immer so um max. 60 km weit.
http://opel-ampera-forum.de/viewtopic.p ... t=10#p1998
Was mich in Zusammenhang mit dem Rollwiderstand auch interessiert ist Folgendes:
@Tachy, welche Strassenverhältnisse bist du bei diesen 60km gefahren?
Bei nasser Strasse erhöht sich der Verbrauch durch Schlupf nicht unerheblich.
Weiss jemand wieviel?
Ich habe bei meinem Benziner die Beobachtung gemacht, dass es durchaus 5-10% sein können.
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
-
Tachy
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1396
- Registriert: 7. Aug 2011 13:16
- Wohnort: Sulzburg-Laufen, Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Stimmt, denn heute bei trockener Straße (und trotzdem nur 3°C) bin ich persönlichen Rekord gefahren: 62 km mit 10,0 kWh (Im Display). Da hat er noch 2 km Reichweite angezeigt, also waren es heute 64 km!EcoDrive hat geschrieben: Was mich in Zusammenhang mit dem Rollwiderstand auch interessiert ist Folgendes:
@Tachy, welche Strassenverhältnisse bist du bei diesen 60km gefahren?
Bei nasser Strasse erhöht sich der Verbrauch durch Schlupf nicht unerheblich.
-
Joachim
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Ich denke, dass die Heizung halt doch einiges „schluckt“. Es müssen ja auch die Scheiben frei gehalten werden. Das geht sicher nicht ganz ohne Heizung, auch wenn sie auf „Minimum“ steht. Das sehen wir ja spätestens, wenn's wärmer wird. :-)
-
EcoDrive
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Luft- und Rollwiderstandswerte zur Verbrauchsberechnung
Hallo zusammen
Zum Thema Heizung hat Uwe Winter im Blog ein Video eingestellt.
Ich habe da auch meinen Senf dazu gegeben.
http://opel-ampera.com/wp/2012/01/13/wa ... /#comments
Grüsse
EcoDrive
Zum Thema Heizung hat Uwe Winter im Blog ein Video eingestellt.
Ich habe da auch meinen Senf dazu gegeben.
http://opel-ampera.com/wp/2012/01/13/wa ... /#comments
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast