Bedienungsanleitung/ Personalisierung
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 14
- Registriert: 18. Okt 2012 11:33
- Wohnort: Nordwalde
- Kontaktdaten:
Bedienungsanleitung/ Personalisierung
Hallo, bin noch ganz neu hier und habe folgende Frage. Ich habe einen Ampera aus 12/2011 gekauft.
1. Meine Bedienungsanleitung passt nicht mit den Einstellungen am Bildschirm im Auto überein.
Frage: Woher kommt das ? Gibt es ein neues Update?
2. Wenn ich auf config/Fahrzeug/ Personalisierung klicke, wird der Bildschirm schwarz und startet neu. Hat das schon jemand gehabt? Daher weiß ich auch nicht, welche Einstellungen man bei der Personalisierung vornehmen kann.
Entweder falsche Bedienungsanleitung oder Softwarefehler.
1. Meine Bedienungsanleitung passt nicht mit den Einstellungen am Bildschirm im Auto überein.
Frage: Woher kommt das ? Gibt es ein neues Update?
2. Wenn ich auf config/Fahrzeug/ Personalisierung klicke, wird der Bildschirm schwarz und startet neu. Hat das schon jemand gehabt? Daher weiß ich auch nicht, welche Einstellungen man bei der Personalisierung vornehmen kann.
Entweder falsche Bedienungsanleitung oder Softwarefehler.
Wenn wir die Welt schon nicht zum Paradies machen können,
sollten wir sie wenigstens nicht zur Hölle werden lassen.
von Wolfgang Niedecken
sollten wir sie wenigstens nicht zur Hölle werden lassen.
von Wolfgang Niedecken
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung/ Personalisierung
Hallo metteselse
Mir ist nichts bekannt.
Wenn der Bildschirm einfach schwarz wird, ist sicher etwas nicht in Ordnung.
Bis wohin kommst du bei den Fahrzeugeinstellungen, bevor es schwarz wird?
Mach mal ein Foto.
Du schreibst: Wenn ich auf config/Fahrzeug/ Personalisierung klicke....
Bei mir: Config - kommt direkt das Menü Einstellungen zuunterst ist das weitere Menü Fahzeugeinstellungen.
(Fahrzeug - Personalisierung gibts bei mir nicht)
Ampera aus 12/2011, da interessiert mich, wie es unter der Kühlerhaube aussieht.
Hat es da eine Klammer am linken Einfüllstutzen? Siehe Foto hier viewtopic.php?f=31&t=543&start=70#p8632
Grüsse
EcoDrive
Mir ist nichts bekannt.
Wenn der Bildschirm einfach schwarz wird, ist sicher etwas nicht in Ordnung.
Bis wohin kommst du bei den Fahrzeugeinstellungen, bevor es schwarz wird?
Mach mal ein Foto.
Du schreibst: Wenn ich auf config/Fahrzeug/ Personalisierung klicke....
Bei mir: Config - kommt direkt das Menü Einstellungen zuunterst ist das weitere Menü Fahzeugeinstellungen.
(Fahrzeug - Personalisierung gibts bei mir nicht)
Ampera aus 12/2011, da interessiert mich, wie es unter der Kühlerhaube aussieht.
Hat es da eine Klammer am linken Einfüllstutzen? Siehe Foto hier viewtopic.php?f=31&t=543&start=70#p8632
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 14
- Registriert: 18. Okt 2012 11:33
- Wohnort: Nordwalde
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung/ Personalisierung
Da es ein Mietwagen war, musste ich den Wagen heute abmelden. Morgen bekommt er TÜv und ich kann ihn auf meinen Namen anmelden. Daher habe ich die Angaben nur aus meinem Gedächtnis gemacht.Du hast natürlich recht. Diese Einstellungen sind bei mir auch. Glaube dann kommt Personalisierung. Wenn ich darauf klicke geht der Bildschirm aus.
Wenn wir die Welt schon nicht zum Paradies machen können,
sollten wir sie wenigstens nicht zur Hölle werden lassen.
von Wolfgang Niedecken
sollten wir sie wenigstens nicht zur Hölle werden lassen.
von Wolfgang Niedecken
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 225
- Registriert: 1. Jun 2012 18:34
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung/ Personalisierung
Bildschirm aus kommt bei mir nur vor, wenn ich vorher den Ausschaltknopf gedrückt hatte , niemals in einem Untermenue. Ich stimme da EcoDrive zu. Ist wohl ein Thema für den FOH.
Aber Mietwagen, abmelden, TÜV? Diese Kombination ist für mich (Deutschland) unbekannt. Auch ein Mietwagen braucht doch TÜV.
Aber Mietwagen, abmelden, TÜV? Diese Kombination ist für mich (Deutschland) unbekannt. Auch ein Mietwagen braucht doch TÜV.
(Modell 2013)
- Chris
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 691
- Registriert: 8. Dez 2011 21:36
- Wohnort: Geldern
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung/ Personalisierung
@Hokahey: Mietwagen (sowie Taxis) müssen jährlich zur HU/AU. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptunter ... eutschland ) Da der Ampera von 12/2011 ist, ist er diesen Monat noch dran. Sobald er dann auf matteselse angemeldet wird hat er ganz normalen 2-Jahres-Rythmus
Gruß vom Niederrhein, Chris
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung/ Personalisierung
Hallo Chris
TÜV nach 2 Jahren? Bei Neuwagen? Gehts hier ums Geld? Ein zweijähriger hat doch noch kein ausgewachsenen Krankheiten an Bremsen, Oelverlust, Lenkgeometrie usw, für die nicht der Hersteller verantwortlich wäre. Zum Beispiel durch Rückrufaktionen.
In der Schweiz ist bei Neuwagen die erste Untersuchung nach 4 Jahren angesagt. Später dann immer in kürzeren Abständen. Macht ja auch Sinn, je älter desto mehr ists eine alte Karre.
Viele Kantone verschieben aus Kapazitätsgründen bereits heute auf 5 Jahre. Extreme 7 Jahre.
Dieses Jahr würde bereits darüber diskutiert die Motorfahrzeugkontrollen (TÜV) für die erste Untersuchung auf 7 Jahre anzuheben.
http://www.kassensturz.sf.tv/Nachrichte ... Abstaende2
Grüsse
EcoDrive
TÜV nach 2 Jahren? Bei Neuwagen? Gehts hier ums Geld? Ein zweijähriger hat doch noch kein ausgewachsenen Krankheiten an Bremsen, Oelverlust, Lenkgeometrie usw, für die nicht der Hersteller verantwortlich wäre. Zum Beispiel durch Rückrufaktionen.
In der Schweiz ist bei Neuwagen die erste Untersuchung nach 4 Jahren angesagt. Später dann immer in kürzeren Abständen. Macht ja auch Sinn, je älter desto mehr ists eine alte Karre.
Viele Kantone verschieben aus Kapazitätsgründen bereits heute auf 5 Jahre. Extreme 7 Jahre.
Dieses Jahr würde bereits darüber diskutiert die Motorfahrzeugkontrollen (TÜV) für die erste Untersuchung auf 7 Jahre anzuheben.
http://www.kassensturz.sf.tv/Nachrichte ... Abstaende2
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 14
- Registriert: 18. Okt 2012 11:33
- Wohnort: Nordwalde
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung/ Personalisierung
Danke Chris für deine Antwort.
aber so ist es ,bei Mietwagen gibt es in Deutschland nur 1 Jahr TÜV. Dafür hat mein Ampera mit 5.400 km Laufleistung auch nur 36.800 € gekostet.
Noch mal zur Frage. Welche Optionen hat man, wenn man auf Personalisierung klickt? Bei mir kann ich nur Häkchen an oder aus stellen.
2. Frage: im Ampera sehe ich und Klima- und Luftqualität nur 4 Untermenues, in der Bedienungsanleitung sind es 6. Bei mir fehlen die beiden Letzten: Motorgestützte Heizung; Motorgestützte Heizung(angesteckt)
So langsam wird es merkwürdig.
3.Frage: Wo finde ich Erklärungen zur Personalisierung? In der Bedienungsanleitung des Ampera steht, dass ich die in der Anleitung zum Infotainment-System finde, werde dort aber nicht fündig. Ich vermute mal, dass es über den Schlüssel funktioniert, richtig?
aber so ist es ,bei Mietwagen gibt es in Deutschland nur 1 Jahr TÜV. Dafür hat mein Ampera mit 5.400 km Laufleistung auch nur 36.800 € gekostet.
Noch mal zur Frage. Welche Optionen hat man, wenn man auf Personalisierung klickt? Bei mir kann ich nur Häkchen an oder aus stellen.
2. Frage: im Ampera sehe ich und Klima- und Luftqualität nur 4 Untermenues, in der Bedienungsanleitung sind es 6. Bei mir fehlen die beiden Letzten: Motorgestützte Heizung; Motorgestützte Heizung(angesteckt)
So langsam wird es merkwürdig.
3.Frage: Wo finde ich Erklärungen zur Personalisierung? In der Bedienungsanleitung des Ampera steht, dass ich die in der Anleitung zum Infotainment-System finde, werde dort aber nicht fündig. Ich vermute mal, dass es über den Schlüssel funktioniert, richtig?
Wenn wir die Welt schon nicht zum Paradies machen können,
sollten wir sie wenigstens nicht zur Hölle werden lassen.
von Wolfgang Niedecken
sollten wir sie wenigstens nicht zur Hölle werden lassen.
von Wolfgang Niedecken
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 765
- Registriert: 29. Nov 2012 13:15
- Wohnort: Schalchen
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung/ Personalisierung
Die Personalisierung betrifft die beiden Fahrzeugschlüssel, mit Häckchen werden die momentanen Einstellungen nur auf den einen Schlüssel und Fahrer gespeichert (Radiosender, Klimaeinstellungen usw.). Wenn der Bildschirm kurz ausgeht dürfte das auch normal sein, macht diese Einstellung bei anderen Opel Modellen auch, so eine Art Systemneustart 

-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung/ Personalisierung
Hallo matteselsematteselse hat geschrieben: Noch mal zur Frage. Welche Optionen hat man, wenn man auf Personalisierung klickt? Bei mir kann ich nur Häkchen an oder aus stellen.
Das ist ok so, AN (mit Häkchen) oder AUS
Das ist bei allen Modellen 2012 so, nur diejenigen, die später in diesem Jahr produziert wurden, haben diese Einstellungen, wie das Modell 2013. Siehe hier viewtopic.php?f=21&t=12332. Frage: im Ampera sehe ich und Klima- und Luftqualität nur 4 Untermenues, in der Bedienungsanleitung sind es 6. Bei mir fehlen die beiden Letzten: Motorgestützte Heizung; Motorgestützte Heizung(angesteckt)
So langsam wird es merkwürdig.
Bei mir fehlen die beiden letzten Punkte auch im Fz.
Es ist alles im Handbuch, der Verweis auf die Anleitung des Infotainment betrifft nur Einstellungen wie zum Beispiel den USB-Anschluss usw.3.Frage: Wo finde ich Erklärungen zur Personalisierung? In der Bedienungsanleitung des Ampera steht, dass ich die in der Anleitung zum Infotainment-System finde, werde dort aber nicht fündig. Ich vermute mal, dass es über den Schlüssel funktioniert, richtig?
Grüsse
EcoDrivê
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
- Markus I.
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 719
- Registriert: 8. Aug 2011 22:23
- Wohnort: Geographischer Mittelpunkt von Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung/ Personalisierung
Hi Peter,EcoDrive hat geschrieben:Hallo Chris
TÜV nach 2 Jahren? Bei Neuwagen? Gehts hier ums Geld? Ein zweijähriger hat doch noch kein ausgewachsenen Krankheiten an Bremsen, Oelverlust, Lenkgeometrie usw, für die nicht der Hersteller verantwortlich wäre. Zum Beispiel durch Rückrufaktionen.
In der Schweiz ist bei Neuwagen die erste Untersuchung nach 4 Jahren angesagt. Später dann immer in kürzeren Abständen. Macht ja auch Sinn, je älter desto mehr ists eine alte Karre.
Viele Kantone verschieben aus Kapazitätsgründen bereits heute auf 5 Jahre. Extreme 7 Jahre.
Dieses Jahr würde bereits darüber diskutiert die Motorfahrzeugkontrollen (TÜV) für die erste Untersuchung auf 7 Jahre anzuheben.
http://www.kassensturz.sf.tv/Nachrichte ... Abstaende2
Grüsse
EcoDrive
das sind ja tolle Verhältnisse bei euch! Bei uns ist (für Privat-KFZ) das TÜV-Korsett unflexibel geschnürt: einmalig drei Jahre nach EZ, dann alle zwei Jahre. Ich darf nächsten Monat auch wieder ran...
Grüße!
Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste