Erfahrungsbericht zur ADAC-Ampera-Testfahrt
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Aug 2011 18:51
- Kontaktdaten:
Erfahrungsbericht zur ADAC-Ampera-Testfahrt
Hier findet ihr meinen Bericht in Echtzeit:
http://stefans-ampera.blog.de/
Viel Spass!
Elektrische Grüße,
Stefan
http://stefans-ampera.blog.de/
Viel Spass!
Elektrische Grüße,
Stefan
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 431
- Registriert: 8. Aug 2011 11:33
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht zur ADAC-Ampera-Testfahrt
Dann wünsch ich dir viel spaß!
Bin ja mal gespannt auf deine eindrücke :)
Bin ja mal gespannt auf deine eindrücke :)
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 31
- Registriert: 8. Aug 2011 18:03
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht zur ADAC-Ampera-Testfahrt
Neuer Bericht in der ADAC Ausgabe Januar 01/2012:
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... ageId=6729
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... ageId=6729
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1396
- Registriert: 7. Aug 2011 13:16
- Wohnort: Sulzburg-Laufen, Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht zur ADAC-Ampera-Testfahrt
Jo, den kenn ich auch schon. Das Video wurde im youtube natürlich mit einem passenden Hinweis und Kommentar auf unser Forum versehen, versteht sich ;)
- Kurt_Woloch
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 106
- Registriert: 25. Dez 2011 17:53
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht zur ADAC-Ampera-Testfahrt
Habe auch meinen Senf zum Video dazugegeben... aber im Video wird ein Preis von € 48,200 angegeben?! Ist der Ampera tatsächlich noch so teuer? Ich nehme an, das ist der Preis der e-Pionier-Edition. In Wikipedia wird aber ein Basispreis von € 42,900 angegeben. Hat sich dieser Basispreis mittlerweile erhöht, oder gibt es den Ampera noch nicht zum Basispreis?
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht zur ADAC-Ampera-Testfahrt
Hallo Kurt,
Preise in D:
Ampera (voraussichtlich bestellbar ab 1.Quartal 2012): ab € 42.900,00
Ampera Komfort Edition (voraussichtlich bestellbar ab 1.Quartal 2012): ab € 44.500,00
Ampera ePionier Edition: ab € 48.200,00
http://www.opel.de/fahrzeuge/modelle/pe ... html#/trim
Preise bei euch:
Ampera Cosmo: ab € 44.500,00
P.S.: Wenn beim Cosmo jede verfügbare Sonderausstattung genommen wird, entspricht er genau dem ePionier Edition und kostet ebenfalls 48.200 €.
http://www.opel.at/fahrzeuge/opel-model ... html#/trim
Preise in D:
Ampera (voraussichtlich bestellbar ab 1.Quartal 2012): ab € 42.900,00
Ampera Komfort Edition (voraussichtlich bestellbar ab 1.Quartal 2012): ab € 44.500,00
Ampera ePionier Edition: ab € 48.200,00
http://www.opel.de/fahrzeuge/modelle/pe ... html#/trim
Preise bei euch:
Ampera Cosmo: ab € 44.500,00
P.S.: Wenn beim Cosmo jede verfügbare Sonderausstattung genommen wird, entspricht er genau dem ePionier Edition und kostet ebenfalls 48.200 €.
http://www.opel.at/fahrzeuge/opel-model ... html#/trim
- Kurt_Woloch
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 106
- Registriert: 25. Dez 2011 17:53
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht zur ADAC-Ampera-Testfahrt
Vielen Dank für die Preise und Angaben!
Dann gibt es ja doch Unterschiede im Angebot zwischen Deutschland und Österreich. Ich hatte gedacht, die Angebote wären europaweit gleich, nachdem im Wikipedia stand, der Basispreis wäre überall € 42,900.
Interessant auch, dass der Preis für Österreich im Moment niedriger ist als für Deutschland (was sich aber wieder ändert, sobald in Deutschland die zusätzlichen Auswahlmöglichkeiten verfügbar werden).l Dafür bekommen wir unsere ersten Amperas wohl erst später (laut dem Thread "wann bestellt, wann geliefert" ungefähr ab Februar 2012), Ihr bekommt sie schon in den nächsten Tagen. Und dann nehme ich einmal an, selbst wenn die günstigeren Angebote für Euch verfügbar werden, erfolgt die Auslieferung dieser günstigeren Wägen erst in einigen Monaten. Es wird interessant, hier den "Rückstand" in den Auslieferungen zu beobachten. Soweit ich gelesen habe, hieß es ja schon im Sommer, es wären 5000 Vorbestellungen eingegangen, und der Ampera wäre bis Jahresende ausverkauft. Am 28.11. (offizieller Verkaufsstart - was immer an dem Datum auch tatsächlich passiert ist) waren dann schon 7000 Vorbestellungen vorhanden, und bis Jahresende werden es vielleicht 7500 sein. Die auszuliefern wird wohl eine Zeit dauern, da, wie ich auch gelesen habe, für 2012 insgesamt 15000 Amperas produziert und nach Europa geliefert werden sollen. Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt, und wann ich hier in Wien den ersten Ampera zu Gesicht bekomme.
Dann gibt es ja doch Unterschiede im Angebot zwischen Deutschland und Österreich. Ich hatte gedacht, die Angebote wären europaweit gleich, nachdem im Wikipedia stand, der Basispreis wäre überall € 42,900.
Interessant auch, dass der Preis für Österreich im Moment niedriger ist als für Deutschland (was sich aber wieder ändert, sobald in Deutschland die zusätzlichen Auswahlmöglichkeiten verfügbar werden).l Dafür bekommen wir unsere ersten Amperas wohl erst später (laut dem Thread "wann bestellt, wann geliefert" ungefähr ab Februar 2012), Ihr bekommt sie schon in den nächsten Tagen. Und dann nehme ich einmal an, selbst wenn die günstigeren Angebote für Euch verfügbar werden, erfolgt die Auslieferung dieser günstigeren Wägen erst in einigen Monaten. Es wird interessant, hier den "Rückstand" in den Auslieferungen zu beobachten. Soweit ich gelesen habe, hieß es ja schon im Sommer, es wären 5000 Vorbestellungen eingegangen, und der Ampera wäre bis Jahresende ausverkauft. Am 28.11. (offizieller Verkaufsstart - was immer an dem Datum auch tatsächlich passiert ist) waren dann schon 7000 Vorbestellungen vorhanden, und bis Jahresende werden es vielleicht 7500 sein. Die auszuliefern wird wohl eine Zeit dauern, da, wie ich auch gelesen habe, für 2012 insgesamt 15000 Amperas produziert und nach Europa geliefert werden sollen. Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt, und wann ich hier in Wien den ersten Ampera zu Gesicht bekomme.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste