Nur bei "unsachgemäßer" Lagerung würde die Batterie Schaden nehmen. Der Ampera müßte tagelangs herumgestanden sein, ohne Ladung, bei extremen Temperaturen > +30°C oder < -5°C, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, warum sollte das ein Opel-Händler machen ...
Andererseits habe ich mich schon öfters geärgert, als bei mir Zuhause 3km vor dem Ziel der RE ansprang, weil meine Batterie schon leer war. Also wenn deine tägliche Fahrstrecke eher größer ist, würde ich mich für die größere Kapazität im 2012er entscheiden, 5km mehr sind 5km mehr, und glaube mir, man wird süchtig auf NUR elektrisch fahren...
Angebot "alter" Ampera - Modellunterschiede, Batteriealterun
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2082
- Registriert: 5. Apr 2012 08:39
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Angebot "alter" Ampera - Modellunterschiede, Batteriealt
Liebe Grüße, Michael CU#13068, lithiumweiss, ePionier
myampera.wordpress.com
myampera.wordpress.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast