dank engagierter Firmen und der FH-Bingen haben wir jetzt eine Solartankstelle. Fehlen nur noch die E-Autos.
Chipkarte kann man sich bei der FH geben lassen. Zur Zeit ist das Laden kostenlos.
Rechts und Links an der Box sind alle möglichen Steckdosen vorhanden. Finde ich toll.
Sehr schön. Wo im Stadtgebiet liegt die denn? Es wäre ja sinnvoll, während des Ladens ohne ÖPNV oder lange Fußmärsche seine Samstagseinkäufe erledigen zu können... Inklusive frisch gemahlenem Kaffee vom Neff-Platz :D!
Super!
Mit jeder neuen Stromtankstelle (idealerweise Solarstrom) wächst die elektrische Reichweite.
Ist diese Stromtankstelle schon im LEMNet eingetragen? http://www.lemnet.org
Ich war ein bisschen voreilig. Die Tankstelle ist (noch) nicht für die Öffentlichkeit zugelassen. Zur Zeit läuft eine Testphase, während der Interessierte ihr Auto laden können. Damit sammelt die FH Daten.
Wird leider doch noch etwas dauern.
Gut ausgestattet ist die Säule auf jeden Fall: Schuko, CEE 3-polig, CEE 5-polig (32A) und CEE 7 polig (Ladestecker Typ 2).
Die FH-Bingen forscht schon lange an der E-Molbilität (auch H2 Technik). Sie gehört damit deutschlandweit zu den führenden Hochschulen. Wir hatten beim Treffen in Bingen einen Stand der FH. Durch den massiven Regen hatte sich das leider auf einen kleinen Infostand beschränkt. Die „Testfahrzeuge“ die von den angehenden Ing. gebaut werden, konnten leider nicht dabei sein. Aber schon wirklich toll was die Jungs und Mädels da zaubern.